ton not. not ton. – Konzert, Performance, Ausstellung
01. März bis 24. Mai
Münster-Mitte
Beschreibung
Eröffnung:
Konzert, Performance, Ausstellung: ton not. not ton widmet sich dem Klang der Dinge und dem was Klang hervorruft, lässt ihn in akustischen Interventionen, Objekten im Raum und der eigenen Vorstellung in Erscheinung treten – vibrierend und haptisch, visuell und imaginär, verkörpert und körperlos. Dabei liegt die Aufmerksamkeit der dritten Ausgabe von ton not. not ton auf der Resonanz. Wie wird Klang erzeugt, wie vom Körper aufgenommen, wie resoniert er in uns und wie resonieren wir in unserer Umgebung. Welche Spuren hinterlassen wir – manchmal bewusst, manchmal unbewusst? Welche Rolle nimmt dabei unser Körper ein? Wie schreibt sich allein unsere physische Anwesenheit in den Raum ein, verändert diesen?
Mit dem Thema der Resonanz begegnet ton not. not ton der zunehmenden Entfremdung der Gesellschaft und einem damit verbundenen Verlust der Resonanzfähigkeit, setzt dieser bedeutungsvolle Erfahrungen entgegen. Das unmittelbare körperliche Erleben, die Vergegenwärtigung von Zeit und Raum, die Begegnung mit Texturen und Klängen, das Zuhören als besondere sensorische Erfahrung und Wahrnehmungsfähigkeit, erlaubt eine Verortung. Es geht um den kollektiv geteilten Raum, die Fähigkeit zur Resonanz – im Sinne einer „response-ability“ – und es fordert uns auf, umfassender darüber nachzudenken, was es bedeutet, in einer komplexen Umgebung von heute zu hören, gehört zu werden und zuzuhören.
Neben der Präsentation der Werke von Isaac Chong Wai, Steffani Jemison, Annika Larsson und Alvin Lucier finden Performances und Konzerte von Bear Bones Lay Low, Satch Hoyt, Annika Larsson + E.I. the Blob während er Eröffnung (28. Februar 2025) sowie von Gajek, Keta Gavasheli + Gregor Darman zum Ende der Ausstellung (24. Mai 2025) statt.
Veranstalter
Stadt Münster
