SchlauRaum: Von Göttern und Gelehrten – Medizin in der Antike
06. Juli
Münster-Mitte
Beschreibung
Noch heute leisten Ärzt*innen einen Eid, der auf Hippokrates (ca. 460 – 370 v. Chr.) zurückgeht. Er und seine Schüler prägten die rationale Medizin. Asklepios und Hygeia, Kinder Apollons, wurden als Heilgottheiten verehrt. Ihr Erbe lebt weiter: Der Schlangenstab des Asklepios (röm. Aesculap) ist bis heute Apothekensymbol. Im Archäologischen Museum geben wir Einblick in die antike Medizingeschichte.
Veranstalter
Universität Münster
