PEP: Klopfen – eine Technik zur Selbstregulation
25. September
Beschreibung
Der Alltag mit Kind bzw. Kindern kann eine tägliche Herausforderung sein.
Mit PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) gibt es eine einfache und effektive Selbsthilfemethode, die Entlastung und Entspannung schaffen kann. Stress und unangenehme Gefühle können reduziert werden. So kann wieder mehr Raum entstehen, um den nächsten Schritt zu meistern.
Die Klopftechnik ist einfach zu erlernen. Sie kann als Selbstfürsorge angewendet werden, um stressige Momente im Alltag zu entschärfen.
Veranstalter
Anna-Krückmann-Haus