Zurück zur Übersicht

Öffentliche Sonntagsführung im LWL-Museum für Naturkunde. Führung durch die Sonderausstellung GENE

19. Januar

Münster-Mitte

Alter alle
Treffpunkt LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium Sentruper Str. 285, 48161 Münster (Westf.)
Zeitraum 14:30 Uhr
Preis normaler Museumseintritt (Kinder frei / Erwachsene 5,00 Euro). Führung kostenfrei!

Beschreibung

Jeden Sonntag stellen wir Ihnen um 14.30 Uhr in einer öffentlichen, kostenlosen Führung jeweils eine unserer Sonder- oder Dauerausstellungen vor. Diesen Sonntag geht es in die Sonderausstellung GENE – VIELFALT DES LEBENS.

Genetische Themen wie Mutationen oder Gentechnik sind aktuell in aller Munde und erzeugen auch viel Verwirrung und Verunsicherung. Aber was genau ist ein Gen und was verbirgt sich hinter Begriffen wie Epigenetik? Diese und viele andere Themen werden in der Ausstellung allgemeinverständlich aufbereitet. Die Sonderausstellung erläutert interaktiv und inklusiv, was Gene sind, wie sie Erscheinungsbild und Verhalten aller Lebewesen beeinflussen und wie Gene durch äußere Einflüsse verändert werden können. Neben den Meilensteinen der Genetik werden Berührungspunkte mit Genen im Alltag und epigenetische Einflüsse thematisiert.

Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet die Führungen durch einen kompetenten Museumsführenden kostenlos an. Lediglich der normale Museumseintritt ist zu entrichten.

Bei Interesse melden Sie sich an dem jeweiligen Sonntag vorher an der Information. Achtung: Begrenzte Teilnehmendenzahl!

Die Ausstellung wird von der LWL-Kulturstiftung gefördert.

Veranstalter

LWL-Museum für Naturkunde

Entdecke weitere Veranstaltungen

Werbebanner