Zurück zur Übersicht

„Manchmal geht es nicht allein…“ Einführung in die gesetzliche Betreuung

17. März

Warendorf

Alter Erwachsene
Treffpunkt Altes Lehrerseminar Freckenhorster Str. 43 48231 Warendorf 217 / 2. OG
Zeitraum 18:00–19:30 Uhr
Preis kostenlos

Beschreibung

Gesetzliche Betreuung bedeutet, die Rechte und Interessen eines Menschen dort zu vertreten, wo dieser es auf Grund von z.B. psychischer Erkrankung, geistiger Behinderung oder Demenzerkrankung selbst nicht vermag. Möglicherweise wird Unterstützung bei der Organisation des Alltags, im Umgang mit Ämtern und Behörden, in Vermögensangelegenheiten oder bei gesundheitlichen Fragen gebraucht.
Im Mittelpunkt der gesetzlichen Betreuung steht der betreute Mensch mit seinen Wünschen und Vorstellungen. Die Grundlage für das Handeln des gesetzlichen Betreuers bildet u.a. das Betreuungsrecht. Anmeldung erforderlich!
Nach einer Einführung in das Thema der gesetzlichen Betreuung bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, wichtige Fragen zu diskutieren und praktische Hilfen für die Führung einer ehrenamtlichen Betreuung zu erhalten.
Nähere Informationen sind über den Betreuungsverein Innosozial im Kreis Warendorf e.V., Cornelia Lindstedt, Tel. 02581/633257 oder 02382/ 709916 zu erhalten.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Betreuungsverein Innosozíal im Kreis Warendorf e.V.

Veranstalter

VHS Warendorf

Entdecke weitere Veranstaltungen

Werbebanner