Lesung und Gespräch mit dem Investigativjournalisten Dirk Laabs zu seinem neuesten Buch Lesung mit Dirk Laabs: „Angriff auf Deutschland“ Die schleichende Machtergreifung der AfD
02. Juni
Warendorf
Beschreibung
Auf der Straße marschieren Mitglieder der AfD an der Seite von Neonazis und Reichsbürgern und immer wieder geraten AfD-Mitglieder unter Terrorverdacht. Im November 2023 dokumentiert das Recherche-Netzwerk Correctiv ein Treffen hochrangiger AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarker Unternehmer in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Sie planten die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland. Im April 2023 stufte das Bundesamt für Verfassungsschutz die „Junge Alternative“, die Jugendorganisation der AfD als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ ein. Die gleiche Einstufung gilt auch für die Landesverbände der Jungen Alternative in Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Die AfD selbst wird bundesweit als rechtsextremistischer Verdachtsfall geführt. Ein Antrag der JA und der AfD im Eilverfahren gegen diese Einstufung scheiterte im Februar 2024 vor dem Verwaltungsgericht Köln.
Gemeinsam mit seinem Co-Autor Michael Kraske leuchtete Dirk Laabs in seinem neuen Buch die rechtsextremen Netzwerke rund um die AfD aus. Die beiden haben dafür mit Aussteigern gesprochen, AfD-Politiker auf der Straße und in digitalen Hass-Kammern beobachtet sowie interne Dokumente ausgewertet. Ihr dramatischer Befund: Die Partei setzt ihren Plan, das Land radikal nach völkischen Vorstellungen umzubauen, Schritt für Schritt um, ohne bislang wirksam bekämpft zu werden.
Laabs, der seit Jahren im extremistischen Milieu recherchiert, dokumentiert nachvollziehbar, mit welchen Strategien die AfD zunehmend Einfluss auf die politische Landschaft ausübt. Zudem zeigt er Wege auf, wie demokratische Institutionen gegen Angriffe von rechts gestärkt werden können.
Laabs liest aus seinem aktuellen Buch, er bietet an diesem Abend außerdem die Möglichkeit, mit ihm zum Thema Demokratiefeindlichkeit und Demokratiestärkung ins Gespräch zu kommen.
Dirk Laabs (* 1973 in Hamburg) ist ein deutscher Autor mit dem Schwerpunkt Terrorismus,
investigativer Journalist und Filmemacher. Für die Dokumentarfilme „Die Fremden im Paradies – Warum Gotteskrieger töten“ und „Der Fall Deutsche Bank – Abstieg eines Geldhauses“ wurde er ausgezeichnet. 2014 veröffentlichte er gemeinsam mit Stefan Aust ein Sachbuch zum sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) (Titel: „Heimatschutz. Der Staat und die Mordserie des NSU. Pantheon, München 2014) und 2021 das Buch „Staatsfeinde in Uniform. Wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern“.
Veranstalter
VHS Warendorf