Künstlerinnen, Schriftstellerinnen & Co.: Frauenhistorischer Stadt-Rundgang von Frauen für Frauen – Anmeldung erforderlich!
14. Februar
Münster-Mitte
Beschreibung
Für Frauen war es nicht selbstverständlich, Kunst – und Kultur schaffend tätig zu sein. Doch auch hier haben sie sich durchgesetzt. Vorgestellt werden Malerinnen, die eng mit dem 1831 gegründeten Westfälischen Kunstverein zusammen gearbeitet haben oder die Bildhauerin Hilde Schürk-Frisch, deren Brückenstein „Die zwölf Apostel“ besichtigt wird. Vom Drei-Frauen-Museum, vom ersten Autonomen Frauenzentrum und von Schauspielerinnen, Musikerinnen oder Schriftstellerinnen wird zu hören sein, die für ihren Weg gekämpft haben, trotz Behinderungen auf Tournee gegangen sind und sich einen Namen gemacht haben. Die Arbeitsgruppe Frauengeschichte Münster und das Autonome Frauenreferat des AStAs der Universität Münster, lädt alle interessierten Frauen/Mädchen jeden zweiten Mittwoch im Monat zu den ‚Frauenhistorischen Stadtrundgängen‘ mit wechselnden Schwerpunkt-Themen ein. Bei schlechtem Wetter und an Feiertagen findet kein Rundgang statt.
Der Teilnahmebeitrag ist 10 Euro, 7 Euro (ermäßigt).
Anmeldungen bitte bis montags zuvor an: info@frauen-stadtrundgaenge-muenster.de