Zurück zur Übersicht

Konkrete Frauen. Neue Räume

20. März bis 15. Juni

Ahlen

Alter alle
Treffpunkt Kunstmuseum Ahlen, Museumsplatz 1 / Weststraße 98, 59227 Ahlen
Zeitraum Mittwoch bis Samstag: 15 - 18 Uhr Sonntag und an Feiertagen: 11 - 18 Uhr
Preis Regulär 7 Euro, Ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Eintritt frei!, Jeden 1. Mittwoch im Monat (ausgenommen Feiertage): Eintritt frei; mit öffentlicher Führung (So, 12 Uhr): Eintritt zzgl. 3 Euro pro Person

Beschreibung

im Rahmen des Kooperationsprojektes Hellweg Konkret III;
Vor rund 100 Jahre forderte Theo van Doesburg (1883–1931) eine neue Kunstform: reduzierte Farben, geometrische Formen und der Verzicht auf eine künstlerische Handschrift waren die Leitlinien der „Konkreten Kunst“, die er mit einem Manifest offiziell ins Leben rief. Aber was bedeutet Konkrete Kunst heute? Mit welchen Mitteln arbeiten zeitgenössische Künstlerinnen, die dieser Kunstrichtung verbunden sind? Und würden sie sich selbst als ‚konkret‘ bezeichnen?

Weibliche Positionen sind in Museen und Galerien, verglichen mit ihren männlichen Kollegen noch immer unterrepräsentiert. Das Kunstmuseum Ahlen zeigt deshalb im Rahmen des Verbundprojektes Hellweg Konkret III 20 herausragende internationale Künstlerinnen mit Bezug zur Konkreten Kunst. Die Gruppenausstellung öffnet so in mehrfacher Hinsicht neue Räume: erstens, indem der Begriff der Konkreten Kunst erweitert wird; zweitens, indem spezifisch raumbildenden Qualitäten in Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installationen und Textilkunst nachgegangen wird und drittens, indem Künstlerinnen einen Repräsentationsraum dazu gewinnen. Das breite Spektrum künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten sowie der große Reichtum an Farben, Formen und Materialien machen Lust auf Entdeckungen.

Eine Kabinettausstellung erlaubt mit Werken von Inge Dick, Isa Genzken, Vera Molnár, Aurélie Nemours u.v.a. Einblicke in die Sammlung Speth-Lage, die 2023 als großzügige Schenkung in das Kunstmuseum Ahlen gekommen ist.

Entdecke weitere Veranstaltungen

Werbebanner