Zurück zur Übersicht

Körpersprache international/interkulturell – Gebote und Verbote in verschiedenen Kulturen

02. April

Münster-Mitte

Alter alle
Treffpunkt vhs-Aegidiimarkt, Aegidiistr. 70, 48143 Münster, Raum 212
Zeitraum 19-21.15 Uhr
Preis 30 Euro

Beschreibung

Körpersprache ist von Kultur zu Kultur verschieden und hat unterschiedliche Bedeutungen. So kann ein westliches Lächeln in anderen Kulturen zu großen Missverständnissen führen. Wer seine eigene Mimik und Gestik und die Körpersprache anderer Kulturen kennt, kann erfolgreicher kommunizieren. Russische, ukrainische, arabische/türkische, amerikanische und europäische Körpersprache unterscheiden sich. Im Vortrag lernen Sie die Grundregeln kennen und wie Sie Fettnäpfchen vermeiden.

Inhalte:
– Grundregeln der Körpersprache in den Kulturen: Westeuropa, Russland, Ukraine, islamische Länder, USA
– Der direkte Blickkontakt. Im Westen gefordert, in den meisten Kulturen verboten
– Das Lächeln: Im Westen gerne gesehen, in vielen Kulturen verboten
– Der Händedruck: in islamischen Kulturen kritisch gesehen
– Die linke Hand: gilt in islamischen Kulturen manchmal als unreine Hand
– Das OK Zeichen: in vielen Kulturen missverstanden
– Schuhsohle zeigen und die Beine überschlagen
– Gefühlsbetonte (affektive) und neutrale Kulturen und Köpersprachen (Beispiel: italienische und deutsche Filme) und wie man damit umgeht
– Video-Beispiele und Analyse aus Alltag und Politik (Putin, Erdogan, Biden, etc.) verdeutlichen die Unterschiede der internationalen und interkulturellen Körpersprache.

Veranstalter

Stadt Münster

Entdecke weitere Veranstaltungen

Werbebanner