Historische Stadterkundung: Den Opfern des Nationalsozialismus auf der Spur
26. Januar
Warendorf
Beschreibung
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein gesetzlicher Gedenktag. Das Datum bezieht sich auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Die Volkshochschule bietet einen historischen Stadtrundgang in Warendorf an, der zu Orten führt, die mit den Lebensgeschichten ausgewählter Opfer des Nationalsozialismus in Warendorf verknüpft sind. Unter der Leitung des Historikers Matthias M. Ester M.A. wird an die Verfolgung von Katholiken, Kranken und Behinderten, die Opfer der „Euthanasie“ geworden sind, Zeugen Jehovas und insbesondere an jüdische Bürger erinnert. Zugleich wird auf öffentliche Zeichen der Erinnerungskultur, auf Mahnmale und Stolpersteine, hingewiesen.
Veranstalter
VHS Warendorf