Gehölzkundlicher Rundgang – Zur Obst- und Apfelsortenvielfalt
20. September
Hiltrup
Beschreibung
Zum Erhalt der Biologischen Vielfalt gehört auch der Erhalt der Arten- und Sortenvielfalt der Obstsorten. Dabei ist es insbesondere wichtig sich mit den unterschiedlichen Eigenschaften diese Obstsorten zu beschäftigen, als da wären, die Robustheit, die Anpassungen an lokale Witterungsverhältnisse aber selbstverständlich auch ein besonderer Geschmack oder z.B. die besondere Eignung für bestimmte Verarbeitungsmethoden.
Während des Rundgangs auf dem Gelände der NABU-Naturschutzstation Münsterland werden die verschiedenen Arten und Sorten gezeigt und ihre Eigenschaften besprochen. Es dürfen eigene Apfel- und Birnensorten mitgebracht werden, die der Referent zusammen mit den Teilnehmern versuchen wird zu bestimmen.
Veranstalter
NABU-Naturschutzstation Münsterland
