Entdecke deinen Beckenboden
14. Juni
Münster-Mitte
Beschreibung
In diesem Workshop lernst du deinen Beckenboden ganzheitlich kennen – von seinem Aufbau und seinen Funktionen bis hin zu seiner essenziellen Rolle für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Wir beleuchten, wie du deinen Alltag beckenbodengesund gestalten kannst und wie du gezielt auf die Gesundheit deiner Beckenorgane achten kannst.
Der Workshop verbindet Theorie und Praxis:
-Verständnis schaffen: Erfahre alles über die Anatomie und Aufgaben des Beckenbodens.
-Praktische Übungen: Lerne, wie du deinen Beckenboden aktivieren, kräftigen und entspannen kannst – denn beides ist entscheidend für einen gesunden Beckenboden.
-Yoga & Beckenboden: Entdecke, wie du den Beckenboden in deine Yoga-Praxis integrieren kannst.
Ein zu schwacher oder zu angespannter Beckenboden kann Beschwerden verursachen – von Inkontinenz bis hin zu Schmerzen beim Toilettengang, beim Sport oder Geschlechtsverkehr. Doch oft kümmern wir uns erst um unseren Beckenboden, wenn es bereits Probleme gibt. In diesem Workshop lernst du präventive Maßnahmen kennen und wie du deinen Beckenboden gesund erhältst.
Der Workshop richtet sich an alle Frauen:
-Frauen nach einer Geburt
-Frauen mit Kinderwunsch
Frauen, bei denen die Geburt schon lange zurückliegt
-Und alle Frauen, die ihren Beckenboden besser kennenlernen und stärken möchten
Optional: Beckenboden-Check-Up – individuell und persönlich
(Der Beckenboden-Workshop ist Voraussetzung für die Teilnahme am Beckenboden-Check-Up. Solltest du bereits in der Vergangenheit an einem Beckenboden-Workshop teilgenommen haben, melde dich bitte vor deiner Anmeldung zum Check-Up einmal im Studio, damit wir gemeinsam besprechen können, ob der Check-Up für dich passend ist.)
An diesem Wochenende im Anschluss an den Workshop hast du die Möglichkeit, einen individuellen Beckenboden-Check-Up zu buchen.
In einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen nehmen wir uns Zeit, um deine ganz persönlichen Anliegen und Fragen zu besprechen. Der Check-Up dauert ca. 45 Minuten und beginnt mit einem ausführlichen Kennenlernen und Anamnese-Gespräch, bei dem wir gemeinsam auf mögliche Beschwerden oder Herausforderungen eingehen.
Anschließend erfolgt – nur mit deiner Zustimmung – eine manuelle Untersuchung (in der Regel vaginal), bei der unter anderem:
-die Funktionalität und Anspannung deines Beckenbodens überprüft wird,
-die Lage deiner Beckenorgane betrachtet wird,
-mögliche Schmerzpunkte identifiziert werden.
Auf Basis dieser Untersuchung besprechen wir individuell, was dein Beckenboden braucht:
-Welche Übungen sind sinnvoll für dich?
-Liegt der Fokus eher auf Entspannung oder Aktivierung?
-Welche Schritte kannst du gehen, um deinen Beckenboden nachhaltig zu unterstützen und Beschwerden vorzubeugen?
Wichtiger Hinweis: Während einer Schwangerschaft oder direkt nach einer Geburt wird kein Beckenboden-Check-Up durchgeführt. Der Wochenfluss muss beendet sein, bevor ein Check-Up möglich ist. Die Periode hingegen ist kein Hinderungsgrund.
Zusatzinfo: Am Ende des Workshops findet eine Aufklärung zum Beckenboden-Check-Up statt. Dabei wird der Ablauf detailliert erklärt, und es gibt Raum, vorab alle offenen Fragen zu klären.
Buche deinen Beckenboden-Check-Up und schenke dir selbst wertvolle Zeit für deine Gesundheit!
Veranstalter
Yogaflow
