Zurück zur Übersicht

Der Katze ist es ganz egal

14. März

Münster-Mitte

Alter 9-12 J.,13-18 J.
Treffpunkt Theater Münster, Studio, Neubrückenstraße 63
Zeitraum 11:00 Uhr
Preis kostenpflichtig

Beschreibung

Nach dem Roman von Franz Orghandl Theaterfassung von Carina Sophie Eberle. „Wie kann das denn sein, dass man sich wie das Gegenteil von dem fühlt, was man von außen zu sein scheint? Ist ein Mädchen überhaupt das Gegenteil von einem Jungen?“ Eines Morgens wacht Leo mit einem neuen Namen auf: Sie heißt jetzt Jennifer. Der größten Verwechslung ihres Lebens ist sie auf die Spur gekommen, da ist sich Jennifer sicher. So erzählt sie es auch ihrer Familie, ihren Freund*innen, ihren Großeltern und der Lehrerin. Was der Katze ganz egal ist, macht die Erwachsenen wütend, ratlos und besorgt. Doch für Jennifers Freund*innen ist klar, dass nicht jeder mit Penis gleich ein Junge sein muss, denn: „Auf die Seele kommt es an!“ Die wunderbare, mehrfach ausgezeichnete Romanvorlage der österreichischen Autorin Franz Orghandl bietet viel Spielraum für die Bühne, die Spielerinnen Soraya Abtahi und Amelie Barth und fordert alle Sinne heraus. Jennifers Geschichte, die mit prägnantem Humor und spielerischer Ironie erzählt wird, ist gleichzeitig eine Geschichte über Zuschreibungen. Wie ist es eigentlich, in einer Welt zu leben, die Menschen so konsequent in Männer und Frauen aufteilt? Und warum machen wir das eigentlich so? Die kindliche Perspektive von Jennifer und ihren Freund*innen konfrontiert die Zuschauer*innen mit scheinbaren und allgegenwärtigen Gewissheiten und führt uns deren Begrenztheit vor Augen.

Veranstalter

Theater Münster